Schönheit kommt aus einem Blog.

Herzlich Willkommen!


Schönheit kommt aus einem Blog. Beautyblog.ch will Geheimtipps nachgehen, Trends aufspüren und die neusten Produkte rund um die eigene Schönheit und Schönheitspflege vorstellen. Besten Dank für den Besuch.
 
Dieses Blog wird seit Ende 2017 nicht mehr nachgefĂĽhrt.
 
Gabi
 
Dies sind die neusten Blog-Einträge:

Wettbewerb: 5x Covergirl Make-Up-Sets mit Primer, Smoothers Foundation und Smoothers Kompaktpuder zu gewinnen

Lust auf ein völlig neues Make-Up? Dann müsst Ihr bei unserem Covergirl Wettbewerb mitmachen, denn wir verlosen fünf Mal ein Rundum-Paket.

 

Der Outlast Primer legt die Basis für ein erfrischend sommerliches Make-up. Er hält den Teint länger frisch und ebenmässig und lässt Poren kleiner erscheinen. Feine Linien und Fältchen werden optisch vermindert und die Haltbarkeit des Make-Up wird verlängert. Das Smoothers Make-Up sorgt für einen extra Feuchtigkeitskick und ermöglicht auch an heissen Tagen ein frisches, sommerliches Make-Up.

 

Der Smoothers Kompaktpuder verhindert unschönen Glanz und fixiert das Make-Up, damit es lange hält. Spezielle lichtreflektierende Inhaltsstoffe lassen zudem kleine Unreinheiten fast verschwinden und sorgen so für einen geschmeidigen Teint.

Wir verlosen fĂĽnf Sets mit allen drei Covergirl-Produkten. Zum Mitmachen schickt Ihr mir einfach ein E-Mail mit dem Betreff „Covergirl“ und Eurem Namen und Adresse an info@beautyblog.ch. Bitte schaut doch auch noch schnell auf der Covergirl Website vorbei und schreibt mir, welche Farbe Make-Up (hier) und Puder (hier) Ihr gewinnen möchtet. Einsendeschluss ist der 28. August 2016.

Viel GlĂĽck!

George, Gina & Lucy Summer Song Eau de Toilette – Süss, süsser, am süssesten

Ich mage süsse, verspielte Düfte für jüngere Parfümfans und George, Gina & Lucy Summer Song (29.90 Franken) gehört ganz klar in diese Kategorie.

420111 SummerSong Gruppe 2016 04 11

Der Duft ist eine super süsse Komposition aus Erdbeeren mit Puderzucker, Tonkabohnen und Burbonvanille, gestützt von grünen Veilchenblättern und Galbanum, einem Bouquet aus Jasmin, Heliotrop und Rosen und einem warmen Zedern- und Sandelholz-Akzent mit Moschus. Aber die ersten drei Noten beherrschen eigentlich den ganzen Duft mit ihrer zuckrigen, fast essbaren Gourmand-Süsse. Von den grünen Noten rieche ich nichts und die Blumen-Akzente sind auch sehr schwach. Nein, dieser Duft ist eine pinkfarbene Süssigkeit – und das ist absolut okay. In heissem Wetter würde ich ihn allerdings nicht tragen wollen, da verfehlt der Name irgendwie den Charakter des Parfüms.

Weleda Skin Food Hautcreme – Seit 90 Jahren ein Klassiker

Man muss sich das mal vorstellen: eine Hautcrème, die seit 1926 existiert und zu einem richtiggehenden Kultprodukt geworden ist. Das muss man erst mal schaffen.

Weleda Skin Food Hautcreme

Skin Food, die Crème für hungrige Haut (ab 7.50 Franken), enthält feuchtigkeitsspendendes Extrakt aus Wildem Stiefmütterchen, beruhigende Auszüge aus Calendula- und Kamillenblüten (beruhigend), pflegendes Sonnenblumenöl, Bienenwachs (bildet einen Schutzfilm), Wollwachs (pflegend), Mandelöl (ungesättigte Fettsäuren, reich an Mineralien wie Kalium, Kalzium, Kupfer und Zink sowie an Vitamin E) und belebende Rosmarinblätter. Da bekommt man sehr viel gute, natürliche Inhaltsstoffe für wenig Geld. Sie ist unglaublich vielseitig und kann für Gesicht und Körper, super trockene Stellen and Ellenbogen und Füssen, über und unter dem Make-Up verwendet werden. Kein Wunder stehen viele Stars und Kosmetikprofis darauf!

Die Crème ist dank ihrer Inhaltsstoffe natürlich hauptsächlich für trockene Haut geeignet, die genährt werden will. Sie ist wirklich schön dick und reichhaltig, zieht aber auch wunderbar ein und hinterlässt toll gepflegte Haut. Auf besonders trockenen Stellen wie am Knie kann man sie auch mehrmals täglich auftragen. Und dann riecht sie erst noch lecker nach ätherischen Ölen. Eine rundum perfekte Crème. Sie verspricht Pflege und Schutz, macht aber keine übertriebenen Anti-Aging oder Straffungs-Versprechen. Die Inhaltsstoffe überzeugen und die Crème ist super vielseitig einsetzbar. So, liebe Leser, sieht ein Kultprodukt aus.

Wet n Wild Make-Up – Jetzt auch in der Schweiz

Wet n Wild gab es bisher vor allem in den USA. Für mich ist das so eine Marke wie Covergirl: super erschwinglich, günstige Verpackungen ohne Schnickschnack und anständige Produkte. Die Qualität ist durchgehend gut – vor allem für diesen Preis. Besonders toll ist, dass alle Wet n Wild Produkte PETA-Zertifiziert sind, das heisst: Die Produkte sind vegan und wurden nicht an Tieren getestet. Neu gibt es die Wet n Wild Produkte auch in der Manor und bei Coop und deshalb wird es Zeit, Euch die Marke mal vorzustellen.

Der MegaGlo Dual-Ended Contour Stick (6,90 Franken) erinnert mich doch sehr an ein ähnliches Produkt von Nyx. Theoretisch ist das Produkt sehr clever: Man malt Konturen und Highlight einfach mit dem crèmigen Stift auf und verwischt dann alles. So kann man die Nase schmäler, die Wangenknochen dominanter und das Gesicht schmäler schminken – und das ziemlich präzise. Schade ist nur, dass auch der hellste Stift (Light/Medium) nicht zu meinem Hautton passt. Der dunkle Konturstift ist viel zu orange für mich. Schön ist das matte Finish des Highlighters, so kann man gut bestimmte Gesichtszonen betonen. Ein gutes Produkt, vor dem Kauf einfach unbedingt Farben testen!

Der 1 Step WonderGel Nail Color Nagellack (ca. 3.90 Franken) ist wirklich ausgezeichnet. Er verspricht das Finish eines Gel-Nagellacks und zwei Wochen Haltbarkeit ohne den Einsatz von UV-Lampen. Das Finish ist wirklich tiptop: Der Lack deckt schon mit einer Schicht super und glänzt dann auch wirklich sehr schön. Ich fand auch, dass er super schnell trocknet. Ich habe den Lack (in der Farbe It’s Sher-Bert Day!) jetzt schon seit einigen Tagen auf den Nägeln und er scheint ziemlich unzerstörbar zu sein. Und bei 18 Farben findet man bestimmt die richtige. Der einzige Nachteil ist der Pinsel: er fächert beim Auftragen breit auf. Je nach Grösse der Nägel ist das ein Vorteil, weil man sehr schnell viel Nagel lackieren kann, aber bei kleineren Nägeln gerät schnell mal etwas Lack auf den Finger. Ich hätte mir einen etwas präziseren Pinsel gewĂĽnscht.

Auch der Photo Focus Eyeshadow Primer (ca. 6.90 Franken) ist prima. Er bildet auf dem Lid eine perfekte matte Unterlage für Lidschatten und sorgt dafür, dass dieser dann auch hält.

Der Wet n Wild Mega Last Lip Color Lippenstift (in der Farbe E911D Stoplight Red, 3,90 Franken!) ist ein schöner, intensiv roter Lippenstift. Er ist gut pigmentiert und hinterlässt einen zarten Glanz auf den Lippen. Er ist recht pflegend und crèmig und hält daher auch nicht besonders lange. Nach dem Essen und Trinken ist ziemlich schnell Schluss mit Lippenstift. Ist aber nicht weiter schlimm und normal für einen pflegenden Lippenstift. Da gibt es nichts auszusetzen.

C140A Wand HR

Der Max Fanatic Mascara (ca. 7.90 Franken) hat ein wirklich sonderbares Bürstchen. Wie Ihr sehen könnt, ist es auf einer Seite flauschig und auf der anderen beinahe flach. Er funktioniert ziemlich gut, wenn man das Bürstchen genau richtig hält. Die Wimpern werden schön voluminös, kleben aber teilweise ein bisschen zusammen. Für mich ist das aber ein Gefummel, denn ich will nicht darüber nachdenken, wie ich den Mascara halte. Jemand geschickteres kann die Wimpern mit diesem Mascara vielleicht besonders gut formen. Ein guter Mascara, wenn man sich an das Bürstchen gewöhnen kann.

Richtig gut gefällt mir der Megaslicks Balm Stain (4,90 Franken) in der Farbe Coral of the Story. Wie die Clinique Chubby Sticks und alle anderen dicken Lippenstift-Farbstifte ist er besonders pflegend und lässt sich extrem leicht auftragen. Die Korallfarbe ist toll fĂĽr den Sommer. Der Balm Stain ist dank AçaĂ­-Palmenöl schön pflegend. Er ist ausserdem farbintensiv und hinterlässt auch nachdem der Balsam verschwunden ist einen schönen Farbton, da er die Lippen etwas einfärbt (ein „Stain“ halt). Super unkompliziert.

Viel lieber als den Contouring Stick mag ich die grosszügige Mega Glo Contouring Palette (6.90 Franken, in zwei Farben erhältlich). Damit kann man Gesichtszüge sanft definieren und hervorheben. Das Puder verschmilzt mit der Haut und der dunkle Konturton ist dezent genug für das natürliche und unauffällige Definieren der Gesichtszüge. Beide Puder kommen ohne Glitzer und Schimmer aus, was immer viel besser ist für das Konturieren. Ein tolles Kontour-Set, bei dem man viel für sein Geld bekommt.

Soweit überzeugt mich die Qualität der Wet n Wild Produkte, vor allem zu diesen Preisen! Tolles Einsteiger-Make-Up oder wenn man für gute Produkte nicht immer tief in die Tasche greifen will.

Introducing Jane Iredale Cosmetics

Ich liebe Mineral-Make-Up. Ich habe mich für meine Hochzeit damals mit Mineral-Make-Up geschminkt. Vor allem Mineral-Grundierungen und -Concealer sind einfach so viel besser für die Haut als crèmige oder flüssige Make-Ups. Ich war daher darauf gespannt, die Marke Jane Iredale auszuprobieren. Das hypoallergene und dermatologisch getestete Make-Up überzeugt mit hoher Qualität und mineralischem Make-Up.

Color Sample Kit Medium LR octnew

Einen tollen Überblick über das Jane Iredale Make-Up erhält man mit einem Colour Kit (39 Franken, in Light, Medium und Medium Dark). Das Set enthält ein gepresstes Mineral-Puder-Make-Up, ein Rouge, einen crèmiger Concealer, drei Lidschatten, zwei Lippenstifte und zwei Pinsel. Der grosse Klapppinsel ist besonders ausgezeichnet. Das gepresste Purepressed Base Mineralpuder (65 Franken für die Vollgrösse) ist eine ausgezeichnete Grundierung mit leichter Deckkraft (loses Puder deckt besser und ist auch erhältlich). Das Puder ist sehr leicht, matt und macht den Teint schnell ebenmässig. Es hat einen Lichtschutzfaktor von 20 und enthält Antioxidantien und Algenextrakte, welche beruhigend wirken. Dabei enthält es keine synthetischen Chemikalien oder Öle und ist wasserfest. Der recyclebare Behälter kann mit einem Puder für 53 Franken nachgefüllt werden. Eine tolle Alternative für empfindliche Haut.

Das Purepressed Rouge in der Farbe Whisper (33 Franken) ist einfach nur wunderschön. Eine perfekte, frische Farbe irgendwo zwischen Rosa und Pfirsich, die auf den Wangen besonders natürlich aussieht. Das Rouge auf Mineralbasis enthält keine chemischen Farbstoffe oder reizende Inhaltsstoffe.

Auch der Circle / Delete Concealer (38 Franken fĂĽr die Vollgrösse zusammen mit Concealer-Farbe, welche Augenringe neutralisiert) ist fantastisch. Crèmig, leicht und deckt perfekt ab. Er enthält pflegende Inhaltsstoffe wie Jojobaester und Avocadoöl. GrĂĽntee-Extrakt wirkt als Antioxidationsmittel. Erinnert mich sehr an den Concealer und Corrector von Bobbi Brown… und das ist ein echtes Kompliment.

Die drei Lidschatten (je 27 Franken in Vollgrösse) sind hübsch, gut pigmentiert und sehr natürlich. Die Lidschatten in dieser Palette sind eher für ein dezentes Augen-Make-Up geeignet, der dunkelste Ton (Dark Suede) eignet sich ausgezeichnet für einen weichen, warmen Lidstrich.

Einzig Lippenstift (Farbe Lily, 34 Franken für Vollgrösse) und Lipgloss (Beach Plum, 31 Franken für Vollgrösse) überzeugen mich nicht wirklich. Beide Farben sind auf meinen Lippen kaum zu sehen und das glänzende Finish ist nicht mein Fall. Ich stehe halt auf farbintensive, matte Lippenstifte und diese Palette spricht doch eher Liebhaber natürlichen Make-Ups an. Beide Produkte sind aber sehr pflegend.

Wenn man alles zusammenzählt, ist das Probierset für 39 Franken ein tolles Schnäppchen und eine gute Einführung ins Mineral-Make-Up.

LongestLash HR 600

Ganz toll fand ich das süsse Longest Lash Mascara Müsterchen (44 Franken für die Vollgrösse). Das ist kein billiger Mascara und das merkt man! Das fängt schon beim super üppigen, fetten Bürstchen an. Ich bevorzuge viele wuschelige Borsten, weil sie meine vielen dünnen Wimpern einfach am besten erfassen. Der Mascara macht die Wimpern mit Fasern schön voll und pflegt mit Algenextrakten (machen den Mascara etwas trockener, das stört aber nicht!). Das Ergebnis nach dem Tuschen entspricht meinem Ideal: voller, länger und mehr geschwungen. Toll!

Die Jane Iredale Produkte sind im Onlineshop erhältlich.

Le Petit Marseillais Pflegendes Duschgel und Feuchtigkeitsspendende Körpermilch Mediterrane Alge & Meeresmineralien

Für den Sommer bringt Le Petit Marseillais den Duft und die Farben des Mittelmeers ins Badezimmer.

3574661257525 lpm gel douche soin marin fraicheur 250ml face

Das pflegende Duschgel mit Mediterranen Algen & Meeresmineralien (4.85 Franken) weckt und belebt die Sinne mit einem mediterranen, aquatischen Duft und pflegt die Haut mit Meeresmineralien und Algen. Das ist ausgesprochen erfrischend, auch wenn ozeanische/aquatische Düfte so gar nicht mein Fall sind.

 

Nach der erfrischenden Dusche folgt die Körperpflege mit der passenden Feuchtigkeitsspendenden Körpermilch (6.85 Franken). Die Milch in der grosszügigen Flasche schenkt der Haut intensiv Feuchtigkeit für 24 Stunden, ganz ohne zu kleben. Die Bodylotion ist ausgesprochen leicht und versorgt die Haut mit Meeresmineralien und Algen. Auch sie zeichnet sich durch einen leicht salzigen, aquatischen Duft aus. Perfekt für den Sommer!

Similasan Natural Cosmetics Pflege Necessaire – Mit ausgezeichneter natürlicher Hautpflege in die Ferien

Okay, die Sommerferien sind bei den meisten von Euch sicher schon vorbei, aber die nächsten kommen bestimmt! Und dann ist dieses hübsche Pflege Necessaire von Similasan (17.50 Franken) ein perfekter Reisebegleiter!

Thumb 23792 product shop

Ich habe bereits über die tolle Naturkosmetik von Similasan berichtet (hier und hier). Die Similasan Hautpflege zeichnet sich durch biologische Inhaltsstoffe und wertvolle Pflanzenöle, die ökologisch angebaut werden, aus. Die Produkte pflegen und schützen empfindliche Haut und bringen sie ins Gleichgewicht. Dabei kommen sie ganz ohne Schnickschnack oder grosse Anti-Aging-Versprechen aus. Dieses hübsche Necessaire mit Blätter-Muster enthält drei Reisegrössen für die leichte Gesichtspflege im Sommer und eine Duschcrème in Vollgrösse. Sie ist besonders sanft, schonend und schäumt nicht – das ist besser für die Haut, besonders wenn man wegen Hitze etc. häufiger duscht. Für die Gesichtspflege bietet das Necessaire eine leichte Reinigungsmilch, ein Serum mit biologischen Ölen und eine Gesichtscrème, welche auch trockene Haut für 24 Stunden mit Feuchtigkeit versorgt. Das hübsche Necessaire besteht aus 100% natürlicher Baumwolle aus nachhaltiger Fair Trade Herstellung in Südindien. Für 17.50 Franken bekommt man also ausgezeichnete, natürliche Hautpflege und tut erst noch etwas Gutes!

Yves Rocher Wimpernverlängernder Mascara Vertige & Körperpflege mit Aloe Vera-Gel

Ich habe wieder einmal ein paar Neuheiten von Yves Rocher fĂĽr Euch!

 

Okay, eigentlich hatte ich „erschwingliche Neuheiten“ geschrieben, aber der neue Wimpernverlängernde Mascara Vertige von Yves Rocher kostet satte 36 Franken. Nichts gegen Yves Rocher, aber fĂĽr diesen Preis kämen da fĂĽr mich eher Mascaras von anderen, etablierteren Make-Up-Marken in Frage! Das BĂĽrstchen dieses Vertige Mascara macht genau das Gegenteil von allen anderen gerade erhältlichen Mascaras. Während die Mascara-BĂĽrsten immer fetter, flauschiger und grösser werden, ist dieses winzig. Dadurch soll jede Wimper erfasst werden. Ich konnte mir anfangs gar nicht vorstellen, dass so wenig Mascara-BĂĽrstchen ĂĽberhaupt irgendetwas erreichen könnte. Aber er erfasst und verlängert die Wimpern wirklich richtig schön. Voluminöser macht er sie aber nicht. Ideal fĂĽr einen natĂĽrlicheren Look mit langen, geschwungenen Wimpern.

 

Wiederum recht gut bezahlbar sind die Körperpflege-Produkte mit Aloe Vera-Gel. Eine Riesenflasche Feuchtigkeitskörpermilch mit Aloe Vera gibt es für 25 Franken (ich konnte nur ein Bild der kleineren Tube finden). Die Körpermilch besteht zu 96% aus natürlichen Inhaltsstoffen und kommt ohne Mineralöl, Parabene oder Farbstoffe aus. Eine leichte, schnell einziehende Aloe Vera-Crème wie diese ist absolut perfekt nach einem langen Tag in der Sonne und für das Befeuchten von trockener Haut.

 

Das Express Pflege-Spray mit Aloe Vera-Gel (15.90 Franken) enthält 88% natürliche Inhaltsstoffe und versorgt die Haut schnell mit viel Feuchtigkeit. Zusätzlich wirkt es auch noch belebend und erfrischend – genau das, was man sich in dieser Hitze wünscht! Eine einfache und frische Körperpflege, wenn einem Crèmes etwas zu schwer sind.

Die Produkte sind ab sofort in den Yves Rocher Filialen oder online erhältlich.

Jo Malone Cologne Intense Body Crème – Purer, duftender Luxus für den Körper

Ich habe gerade ein bisschen über ein Micellar Water für 110 Franken gemotzt und jetzt sitze ich hier und streichle verträumt meine geliebte 119 Franken Körpercrème von Jo Malone. Nicht so konsequent, oder? Aber ich habe eine riesige Schwäche für wohlriechende Produkte, die den ganzen Tag auf dem Körper bleiben und einen bei jeder Bewegung mit einem Hauch Duft überraschen. Also obwohl auch eine Bodylotion für 119 Franken irgendwie gestört ist, kann ich einfach nicht über die neuen Jo Malone Cologne Intense Body Crèmes meckern.

Screen Shot 2016 07 04 at 13 05 06

Die Crèmes in den grosszügigen, schwarzen Tiegeln enthalten Samphire-Extrakt – das Extrakt einer saftigen Pflanze, die in Salzwiesen wächst und oft kalten Küstenwinden ausgesetzt ist. Dank dieser Pflanze soll die Body Crème die Haut 24 Stunden lang mit Feuchtigkeit versorgen. Ganz klar ist: Die Jo Malone Cologne Intense Body Crème ist absolut ausgezeichnet. Reichhaltig, luxuriös und ein Genuss beim eincrèmen. Dabei ist sie natürlich nicht federleicht, sondern sie hüllt die Haut in einen dicken, duftenden Feuchtigkeits-Kokon, der so allmählich einzieht. Aber diese Körpercrème nimmt man auch nicht, um sich schnellschnell einzucrèmen. Dieses Ritual will man geniessen. Denn dies sind Jo Malone Body Crèmes und sie duften äusserst intensiv nach den betörenden Jo Malone Cologne Intense Düften.

Neben Tuberose Angelica (weisse Blüten, grüne Würze, und warmes Amberholz) riechen sie nach drei meiner absoluten Lieblingsdüfte von Jo Malone (sorry, Tuberose, aber weisse Blumen gehen für mich leider gar nicht): Velvet Rose & Oud ist ein schwerer, richtiggehend verführerischer Rosenduft mit herrlichem Oud-Holz. Dark Amber & Ginger Lily ist eine herrliche, warme Kombination aus Blumen und Gewürzen mit Kayaholz, Amber, Orchideen, Kardamom, Ingwer und Wasserlilie. Oud & Bergmaot ist beinahe zu maskulin, aber wickelt mich immer wieder mit Oud (müsst Ihr unbedingt mal riechen, eine fantastische Note) und Bergamotte (eine Note, die ich sonst so gar nicht mag) ein. Wie Velvet Rose & Oud ist dies ein unglaublich einfacher Duft, der durch den Oud-Anteil zu einem absoluten Gedicht wird. Mit den Jo Malone Cologne Intense Body Crèmes hüllt man seinen Körper in einen dieser ungewöhnlichen, warmen und irgendwie sehr erwachsenen Düften ein. Und dort bleibt der Duft den ganzen Tag.

Eine sehr teure Körpercrème für ein ganz besonderes Pflegeritual. Ein tolles Geschenk für jemanden, den man ganz speziell verwöhnen möchte – oder sich selbst. Manchmal komme auch ich nicht an einer Bodylotion für 119 Franken vorbei.

La Mer Cleansing Micellar Water – Einfache Gesichtsreinigung à la La Mer

Micellar Water ist im Moment so ein richtiger Gesichtsreinigungs-Trend. Die leichten Reinigungswässerchen enthalten kleine, reinigende Öl-Moleküle in Wasser. Diese Moleküle sollen den Schmutz anziehen und ihn entfernen, ohne die Haut auszutrocknen (mehr könnt Ihr hier lesen). Micellar Wasser kann sehr gut verwendet werden, um Make-Up zu entfernen. Wenn ich ganz faul bin, verwende ich es auch für die Gesichtsreinigung am Abend, obwohl das eher verpönt ist. Eigentlich sollte man das Gesicht mit einem anständigen Reinigungsprodukt wie Lotion, Balsam etc. und einem Waschtuch reinigen. Aber eben: Micellar Wasser geht schneller. Einfach auf einen Wattepad geben und das Gesicht damit reinigen.

Das Gute daran ist, dass Micellar Wasser die Haut ĂĽberhaupt nicht austrocknet. Bioderma (ab ca. 15 Euro) ist die Königin aller Micellar Wässerchen und wird von vielen Make-Up-Profis verwendet – besonders wenn es auf Modeschauen oder bei Fotoshoots schnell gehen muss mit dem Make-Up-Entfernen. Ich mag Bioderma sehr und hole mir immer mal wieder eine grosse Flasche in Deutschland. In der Schweiz ist die Marke leider nicht erhältlich. Alternativ gibt’s das Micellar Gesichtswasser von Garnier (ab 8.90 Franken). Auch teurere Marken wie Biotherm haben Micellar Water im Angebot fĂĽr um die 30 Franken.

Ich erwähne hier nur mal all die gängigen Preise, weil jetzt auch La Mer auf den Micellar Water-Zug aufgesprungen ist. Mit dem La Mer Cleansing Micellar Water fĂĽr 110 Franken. Schluck…

La Mer 1

Hübsch sieht es auf jeden Fall aus in seinem cleanen Glasflakon. Positiv geladene Wassermoleküle sollen dafür sorgen, dass stärkende Meeresmineralien und andere Aktivstoffe tiefer in die Haut eindringen können. Die Haut wird gestärkt und erfrischt. Es enthält natürlich den legendären La Mer Miracle Broth und marine Nährstoffe, welche die Haut nähren und befeuchten. Das Make-Up entfernt das Wasser natürlich auch! Vorbildlich ist, dass La Mer zumindest bei viel Make-Up dazu rät, nach dem Micellar Wasser noch einen richtigen Reinigungsschritt einzulegen. Sie empfehlen das La Mer Cleansing Micellar Water vor allem für die Erfrischung zwischendurch oder eine unkomplizierte Reinigung unterwegs. Absolut einverstanden!

Micellar Water sind super, wenn man nicht mit Wasser und Seife hantieren will. In der Anwendung ist das recht stark, aber angenehm parfümierte La Mer Cleansing Micellar Water wirklich sehr angenehm. Ein bisschen reicht locker für die Reinigung des gesamten Gesichts. Das Wasser ist spürbar nährend und trocknet überhaupt nicht aus. Aber all das schafft mein geliebtes Bioderma auch, für fast einen Zehntel des La Mer Preises. Wie üblich bei La Mer muss man sich überlegen, ob man für Verpackung, Name und den Miracle Broth vier bis zehn Mal mehr bezahlen will als für herkömmliche Micellar Water. Ist halt ein absolutes Luxusprodukt!