Lush Cosmetics – Frisch, handgemacht, nicht an Tieren getestet
Als ich vor 5 Jahren für die aussergewöhnliche Kosmetikfirma Lush arbeitete, kannte diese noch kaum jemand in der Schweiz. Heute gibt es bereits neun Filialen in acht Schweizer Städten und der Erfolg der Marke scheint unbremsbar. Und dies mit gutem Grund: Seit Mitte der 90er Jahre setzt sich Lush für höchste etische Grundsätze in der Kosmetikindustrie ein: Die in den Produkten enthaltenen Stoffe sind so natürlich wie möglich, jedes Produkt wird von den Lush Mitarbeitern in Poole, England, liebevoll von Hand hergestellt und kein einziger der verwendeten Inhaltsstoffe wurde an Tieren getestet. Diese Produktionsethik spiegelt sich auch in der Form der hergestellten Produkte wieder: Shampoos, Badezusätze, Massageöle und Gesichtspflege werden bevorzugt in einer festen Form angeboten, da für feste Produkte kaum Konservierungsstoffe benötigt werden und im Weiteren auf umweltschädliche Verpackungen verzichtet werden kann. Aus dem gleichen Grund versucht Lush auch, dem Kunden Seifen als einen Ersatz für Duschgels aus Plastikflaschen schmackhaft zu machen. Und schmackhaft ist das äussere Erscheinungsbild der Produkte von Lush in der Tat:
Die Seife Coco Loco erinnert optisch an ein Tortenstück, riecht natürlich nach purer Kokosmilch und ist erst noch extrem pflegend und gleichzeitig peelend dank den untergemischten Kokosflocken.
Produkte wie diese Seife werden in riesigen Blöcken angeliefert, von denen sich der Kunde nach Lust und Laune wie im Delikatessengeschäft ein Stück abschneiden lassen kann. Der Einkauf bei Lush ist ein äusserst sinnliches Erlebnis, welches Nase und Augen auf eine aussergewöhnliche Art anspricht und einem ausserdem eine Gelegenheit gibt, der Umwelt etwas Gutes zu tun.
Zu finden unter www.lush-shop.ch.
Leave a Reply