Schönheit kommt aus einem Blog.

Herzlich Willkommen!


Schönheit kommt aus einem Blog. Beautyblog.ch will Geheimtipps nachgehen, Trends aufspüren und die neusten Produkte rund um die eigene Schönheit und Schönheitspflege vorstellen. Besten Dank für den Besuch.
 
Dieses Blog wird seit Ende 2017 nicht mehr nachgefĂĽhrt.
 
Gabi
 
Dies sind die neusten Blog-Einträge:

Bobbi Brown Sunset Pink Collection & Instant Confidence Stick

Für diese Sommer-Kollektion hat sich Bobbi Brown von atemberaubenden Sonnenuntergängen inspirieren lassen. Das Resultat ist ein warmes, simples Make-Up mit vielen zarten, schimmernden Tönen.

Bobbi Brown Sunset Pink summer 2016 makeup 01

Das limitierte Highlight Powder (oben links, 69 Franken, erhältlich in drei Farben) kommt immer gut. Es lässt das Licht reflektieren und verleiht dem Gesicht einen richtig schönen Sommerglanz. Super passend dazu ist der tolle, unkomplizierte Sheer Color Cheek Tint Stift (41 Franken, erhältlich in drei Farben) zaubert in Sekundenschnelle einen Hauch frische Farbe auf die Wangen. Einfach das Rouge direkt auf die Wangen auftragen und mit den Fingern verwischen. Sieht sehr natürlich aus und bei den schimmernden Farben kann man den Highlighter gerade ganz weglassen. Mit dem Long-Wear Gel Eyeliner (34 Franken) in vier hoch pigmentierten Farben bringt man schnell und einfach etwas Schimmer aufs Lid. Und dann wäre da noch der super samtige, extrem langanhaltende Long-Wear Cream Shadow (39 Franken, vier Farben). Er ist mit seinen natürlichen Tönen sehr unkompliziert und perfekt für den Sommer, weil er für bis zu zwölf Stunden Wasser, Schweiss und Feuchtigkeit stand hält.

Bobbi Brown Sunset Pink summer 2016 makeup collection5

Ebenfalls Teil der Bobbi Brown Sunset Pink Kollektion sind diese Tube Tint Lipglosse (31 Franken). Das Tuben-Format ist super praktisch fĂĽr unterwegs. Auftragen und Finish erinnern mich doch sehr an die Juicy Tubes von LancĂ´me. Aber mit etwas mehr Pigment. Der Glanz ist sehr intensiv und das klebrige GefĂĽhl nach dem Auftragen verschwindet nach einer Weile praktisch ganz. Ein ausgezeichnetes Produkt, aber nicht so mein Fall, da ich Lipgloss so gar nicht mag.

96b907176dd64a7e54c9790530bf291f

Und das ist der Instant Confidence Stick (51 Franken), der „Sofort Selbstbewusstsein-Stift“. Weil er feine Linien retuschieren soll. Wer mich kennt, weiss, was fĂĽr ein Gegrummel der Name bei mir ausgelöst hat (und laut Internet bin ich da nicht alleine). Wir leben in einer Gesellschaft, in welcher nur Perfektion und Jugend als schön angesehen werdeb und vor allem die Zeichen des Alterns versteckt werden mĂĽssen. Manchmal frage ich mich, ob solche Produkte die Ursache oder das Symptom einer sehr traurigen Entwicklung ist. Ich will hier nicht Bobbi Brown dissen, denn ich liebe diese Marke. Nur der Name ist etwas ungeschickt gewählt. Und trotz meines Motzens muss ich zugeben: Das Teil funktioniert. Ich habe so eine nervige feine Linie neben dem Mund und dicke Stirn-Linien (vom vielen Motzen und Grummeln, selbst schuld) und der Stift lässt sie beinahe verschwinden. Man fährt einfach mit dem transparenten Stick ĂĽber die Linien, die man kaschieren will, und voilĂ ! Der weichzeichnende Effekt wird durch lichtreflektierende und kugelförmige Puderpartikel erreicht. Daneben absorbiert das Produkt ĂĽberflĂĽssiges Ă–l und kontrolliert den Glanz. Besonders toll ist der kaschierende Effekt unter Make-Up, wenn man kleine Linien hat, die das Make-Up immer so nervig brechen lassen. NatĂĽrlich bewirkt der Stick keine Wunder und der Effekt klappt nur bei feinen Linien, aber das Resultat ĂĽberzeugt. Bei Interesse wĂĽrde ich mir das vor dem Kauf mal an einem Bobbi Brown-Stand demonstrieren lassen.

Alle Produkte sind ab dem 1. Juli 2016 an den Bobbi Brown Counters und online erhältlich.

The Body Shop Piñita Colada – Ein tropischer Cocktail für den Körper

Ich liebe, dass The Body Shop jetzt anscheinend jeden Sommer mit einer Kollektion herauskommt, die von leckeren Cocktails inspiriert ist. Letztes Jahr war es der wundervolle Mojito, dieses Jahr die fruchtige Piña Colada. Eine süsse, crèmige und exotische Kombination aus Kokosnuss und Ananas, perfekt eingefangen in einem sommerlichen Duft.

Der Klassiker ist natürlich die Piñita Colada Body Butter (24.90 Franken), welche die Haut auch im Sommer intensiv mit Feuchtigkeit versorgt. Sie enthält Community Trade Sojaöl aus Brasilien und ist besonders nährend.

 

Wer es ein bisschen leichter mag, sollte das kühlende Body Sorbet (22.90 Franken) ausprobieren. Es erfrischt und pflegt, zieht sehr schnell ein und hinterlässt auf der Haut den gleichen tollen Kokos-Ananas-Duft wie die Body Butter.

 

Der Piñita Colada Exfoliating Cream Body Scrub (24.90 Franken) ist super crèmig, weich und peelt sanft mit echter Kokosnuss.

Und mein Favorit ist natürlich das super feine, tropische Piñita Colada Duschgel (9.90 Franken). Da holt man sich für wenig Geld die Karibik ins Badezimmer und es riecht noch Stunden später nach Urlaub.

Die Piñita Colada Kollektion ist ab sofort bei The Body Shop erhältlich.

Yves Rocher Pop’Exotic CrĂ©ation Sommer 2016 – Viel Farbe fĂĽr den Sommer

Bei Yves Rocher wird der Sommer so richtig bunt – und das zu super erschwinglichen Preisen.

Die Pop’Exotic Augenkonturen-Stifte (je 6.90 Franken) überraschen mit ungewöhnlichen Farben wie Minzgrün und Pfirsich und einer sehr angenehmen, crèmigen Konsistenz. Sie gleiten dank 100% pflanzlichem Carnauba-Wachs absolut mühelos aufs Augenlid und sind absolute Hingucker. Die minzgrüne Farbe hält leider nicht auf meinem etwas öligen Augenlid. Dem könnte man aber mit einer Lidschattenbasis vorbeugen. Der grüne Lidstrich sieht cool und ziemlich speziell aus. Der pfirsichfarbene Stift hält länger und hat fast einen leuchtenden Neoneffekt. Es sind spassige Produkte für alle, die gerne mit buntem Make-Up experimentieren.

Bunter Nagellack ist weniger ungewohnt und wohl auch leichter zu tragen. Die Pop’Exotic Nagellacke (je 5.90 Franken, erhältlich in acht kunterbunten Farben) enthalten Elemi-Harz, der den Nägeln Glanz verleiht und sind frei von Toluen, Formaldehyd, Kampfer oder Nanomaterial. Die kleinen Lacke decken sehr gut, glänzen schön und bereiten viel Freude mit ihren intensiven Farben. Der Nagellack ist ein Hauch zu flüssig, aber lässt sich im Allgemeinen ausgezeichnet auftragen. Für unter 6 Stutz stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis aber total. Eine gute Wahl, wenn man einfach mal wieder Lust auf bunte Nägel hat.

Perfekt zu bunten Nägeln passen diese süssen kleinen Frucht-Nail-Art-Sticker (7.50 Franken für 25 Stück).

Die fröhliche Yves Rocher Sommerkollektion ist ab sofort erhältlich.

Friya Basil und Chia – Superfood-Drinks mit einem ganz neuen Mundgefühl

Für mich gibt es kaum etwas Besseres als ein neues, interessantes Getränk. Fragt mich nicht wieso, aber ich liebe einfach neue Geschmäcker und Arten, meinen Durst zu stillen. Vor allem jetzt, da der Sommer doch noch kommt. Besonders angesprochen fühle ich mich, wenn es Alternativen zu ungesunden Süssgetränken mit viel Kalorien sind. Superfood ist ja gerade total im Trend und so auch Super-Food-Getränke wie diese zwei Friya Drinks.

Das Besondere an diesen zwei Getränken sind weder Geschmack noch die tiefen Kalorien. Nein, es sind die schleimigen kleinen Basilikum- und Chia-Samen, die darin herumschwimmen. Kann man nicht anders sagen: Die in der Flüssigkeit eingelegten Sämchen sehen ein bisschen aus wie Froschlaich und sind so richtig schön glibberig. Das führt beim Trinken zu einem sehr ungewöhnlichen Mundgefühl – und ich liebe es! So gar nicht eklig, sondern überraschend befriedigend. Durch die Samen fühlen sich beide Getränke sehr nahrhaft and, obwohl sie nur mit 31 bis 34 Kalorien pro 100 ml zu Buche schlagen.

Image002 1

Der Friya Basil Seeds Superfood-Drink enthält ca. 2’000 Basilikumsamen aus SĂĽditalien. Sie haben keinen Eigenschmack, wirken leicht sättigend, sind laktosefrei und kommen ohne zusätzlichen Zucker aus. Der Rose-Cherry-Geschmack (Rose und Kirsche) ist mir fast ein bisschen zu dezent, schmeckt aber lecker.

Image003

Der Friya Chia Superfood-Drink enthält anstatt Basilikumsamen die super angesagten Chia-Samen. Diese sollen Power und Ausdauer geben. Der dezente Limonen-Ingwer Geschmack ist frisch und nicht zu süss.

Beide Getränke füllen den Magen ein bisschen, wenn der kleine Hunger kommt und man gerade nicht essen kann oder will. Für mich passt das. Beide Drinks sind leicht und erfrischend, haben eine dezente Süsse und die Sämchen machen das Trinken irgendwie unterhaltsamer. Ich hätte mir einen intensiveren Geschmack gewünscht, aber dafür wären wohl künstliche Geschmacksstoffe nötig gewesen. Denn die Friya Drinks bestehen zu 100% aus natürlichen Inhaltsstoffen, enthalten keine künstlichen Farb- oder Geschmacksstoffe, keine Konsvervierungsstoffe und sind vegan.

Mein Fazit: Unbedingt mal ausprobieren, wenn Ihr Lust auf ein kleines Getränke-Abenteuer habt.

Swiss Smile Diamond Glow und Herbal Bliss Zahnpasta

Swiss Smile hat bei mir keinen leichten Stand, denn das Konzept einer Luxus-Zahnpasta geht mir einfach nicht in den Kopf. Trotzdem will ich fair sein und den neuen Swiss Smile Zahnpasten eine Chance geben.

Die Swiss Smile Diamond Glow Zahnpasta ist mit 49 Franken nicht so pervers teuer, wie ich es erwartet hatte, aber es ist trotzdem rund das Zehnfache einer regulären Zahnpasta. Hatte ich auch erwartet, denn sie enthält Diamantpulver. Ja, aus echten Diamantpartikeln. Die sollen die Zähne polieren, glätten und aufhellen. Da Diamanten das härteste Material der Welt sind, gab mir das etwas zu denken. Will ich damit wirklich meine Zähne putzen? Der Abrasionswert (wie sehr die Zahnpasta schmirgelt) ist mit 20 RDA aber ausgesprochen tief. Da sollte den Beisserchen eigentlich nichts passieren. Produkte wie Colgate Total haben RDA-Werte um die 80 (steht immer auf der Verpackung) und vor solchen Produkten lasse ich generell die Finger. Die Zähne werden mit milderen Produkten natürlich auch weniger schnell weisser, aber ich bevorzuge die sanfte Methode. Die Zahnpasta enthält ausserdem entzündungshemmendes Kurkuma-Öl, welches die Ablagerung von Plaque verzögert. Aloe Vera beruhigt das Zahnfleisch, Süssholz gibt der Zahnpasta einen dezenten, natürlichen Geschmack. Abgesehen von der aufwändigen Verpackung und der hübschen Tube ist das Benutzen der Zahnpasta angenehm, aber auch äusserst unspektakulär. Die schlichte, weisse Zahnpasta fühlt sich an wie alle anderen Zahnpasten und hat vielleicht ein leicht besseres Aroma. Für 49 Franken fehlt mir aber ganz klar der Wow-Faktor.

Die Herbal Bliss Zahnpasta hat mich auch nicht aus den Socken gehauen. Aber immerhin bekommt man hier für 55 Stutz noch eine flauschige Zahnbürste dazu. Die Attraktion hier sind ganz klar die Schweizer Bergkräuter. Edelweiss (neutralisiert freie Radikale), Chlorophyll (beseitigt unangenehme Gerüche), Echinacea (stärkt das Zahnfleisch) und Grüntee. Macht schon etwas an, oder? Nicht, dass Grüntee bei uns heimisch ist. Die Zahnpasta schmeckt leicht nach Minze und ein bisschen anders als andere Zahnpasten. Aber auch hier bleibt das Feuerwerk aus. Jeder muss selbst wissen, ob er 50 Franken ausgeben will, um die Zähne mit Diamantenstaub oder Edelweiss zu putzen. Grossartig merken tut man es nicht.

Die Swiss Smile Produkte sind erhältlich in Globus, Jelmoli etc.

Flawa Beauty Brush – Für eine gründliche Gesichtsreinigung

Vor ungefähr einem Jahr habe ich den kleinen süssen Flawa Face Cleaner vorgestellt, einen Gesichtsreiniger mit Wattepads. Die Flawa Beauty Brush (ca. 104 Franken) sieht aus wie der grosse, professionelle Bruder des Face Cleaners. Im Prinzip ist das Flawas Version von Clarisonic, nur etwas erschwinglicher (Clarisonic kostet so um die 190 Franken).

206851 beauty brush verackung sRGB

Seit Clarisonic erlebt die elektronische Gesichtsbürste ja ein richtiggehendes Revival. Fast jede Kosmetikfirma hat eine. Und die funktionieren eigentlich alle gleich: vibrierende oder rotierende Geräte, die gut in der Hand liegen, mit auswechselbaren Bürstenköpfen. Meistens mit zwei Vibrationsstufen, was auch hier der Fall ist. Die Anwendung ist denkbar simpel: aufladen, gewünschte Bürste aufstecken, Reinigungsprodukt aufs Gesicht geben (ich ziehe es vor, meinen Gesichtsreiniger direkt aufs Bürstchen zu geben) und dann mit dem Knopf die Vibrationsstufe wählen. Wie bei allen anderen Bürsten signalisiert dieses Gerät, wann man zur nächsten Gesichtszone wechseln soll. Oder das sollte es zumindest. Ich habe leider bei der Anwendung keinen Signalton zum Wechseln gehört. Liegt wohl an meinem Gerät. Bei manchen Gesichtsbürsten rotiert der Bürstenkopf, dieser vibriert nur. Und man soll die kreisförmigen Bewegungen selbst machen. Nach 70 Sekunden schaltet sich das Gerät automatisch aus, was sehr praktisch ist.

Flawa 206852 beauty brush verackung sRGB56d4592034d24 1280x1280

Nun habe ich bei meiner Anwendung das Bürstchen für normale Haut (weiss) benutzt. Und das war ganz klar zu viel für meine normale, etwas trockene Haut. Die Bürste war unangenehm rau und das Vibrieren zusammen mit meinen Kreisbewegungen machte das nicht besser. Nächstes Mal werde ich die Bürste für empfindliche Haut ausprobieren. Ersatzbürstenköpfe können für 14.90 Franken gekauft werden. Leider nicht separat – man hat also immer eine Bürste für empfindliche oder normale Haut zu viel. Wie alle anderen Geräte kann man die Beauty Brush in der Dusche verwenden, was sehr praktisch ist.

Und „wie alle anderen Geräte“ ist bezeichnend, denn die Flawa Beauty Brush bringt nichts neues. Sie ist ein guter, solider elektrischer Gesichtsreiniger mit auswechselbaren BĂĽrstenköpfen. Nicht so hochwertig wie Clarisonic, aber dafĂĽr auch ein gutes StĂĽck billiger. Sie macht ihren Job.

Erfrischende Sommerprodukte von Dr. Hauschka

Das Sommerwetter lässt irgendwie auf sich warten, aber gut, dass Dr. Hauschka schon mal ein paar erfrischende Produkte am Start hat. Dann sind wir vorbereitet, wenn es endlich doch noch schön und heiss wird.

Die „Nach der Sonne“ Körperlotion (21 Franken) kĂĽhlt und pflegt gesonnte Haut und reguliert mit Mittagsblumenextrakt. So soll die Bräune länger halten. Den kĂĽhlenden Effekt kann ich auf jeden Fall schon mal bestätigen. Das Beintonikum (30 Franken) belebt Arme und Beine, indem es mit Rosmarinöl und Borretsch die Durchblutung anregt. Ideal, wenn sich die Glieder wegen der Hitze schwer und etwas geschwollen anfĂĽhlen. Am besten selbst oder von jemandem einmassieren lassen, damit die Durchblutung noch mehr in die Gänge kommt. Zu guter Letzt wäre da noch das Gesichtstonikum (3.50 Franken) in einer praktischen SprĂĽhflasche fĂĽr die Hand- oder Hosentasche. Perfekt, um das Gesicht tagsĂĽber etwas zu erfrischen. Ich bin immer noch kein Fan vom hohen Alkoholgehalt des Tonikums, aber zum Auffrischen taugt es.

Die Frischmacher von Dr. Hauschka gibt es in ausgewählten Apotheken, Drogerien, Reform- und Warenhäusern und bei Dr. Hauschka-Kosmetikerinnen.

Björn Axén The Legacy 1963 Strengthening/Nourishing Kollektion

Bisher wusste ich gar nicht, dass Björn Axén neben wunderschönen Haarbürsten auch tolle Haarpflege macht. Die Björn Axén The Legacy 1963 Kollektion feiert das 50-jährige Schaffen des Firmengründers Björn mit einer hochwertigen, organischen Haarpflege-Kollektion.

Sie ist erhältlich für dickes und kräftiges Haar oder feines Haar. Für mich ist die Kollektion für feines Jahr absolut perfekt. Besonders an den Produkten sind die hochwertigen Inhaltsstoffe, eine Kombination aus ätherischen Ölen, Antioxidantien und wertvollen, pflegenden Ölen und Proteinen, welche feines Haar stärken. Bei der Anwendung ist mir die Natürlichkeit des Produkts sofort aufgefallen: Es riecht nach den enthaltenen Ölen und nicht nach irgendeinem Parfüm. Und es gleitet bei weitem nicht so leicht auf das Haar wie andere, synthetischere Produkte, die Silikone etc. enthalten. Um Shampoo und Conditioner ins Haar einzumassieren, muss man ziemlich arbeiten. Nach dem Benutzen von Shampoo und Conditioner (35 und 39 Franken) fühlt sich das Haar dann aber wirklich schön gestärkt und seidig an. Trotzdem hat mich das Endresultat nicht aus den Socken gehauen. Mein Haar fühlt sich nicht besser an als nach der Anwendung von viel günstigeren Produkten. Und obwohl diese Kollektion nicht mehr Volumen verspricht, ist mein Haar doch ein bisschen flacher, als ich mir das wünschen würde. Wenn ich Shampoo und Conditioner für über 70 Franken verwende, möchte ich einen Wow-Effekt erleben – und der blieb leider aus.

Die Björn Axén Produkte sind in Jelmoli, Manor, Globus und anderen Fachgeschäften erhältlich.

Smashbox L.A. Lights Blush & Highlight Palette und Color Stick Collection

Ich war erst kürzlich in Los Angeles und daher erinnern mich diese hübschen Rouges und Highlighter an meine Ferien dort. Sie wurden von der herrlichen Abendstimmung kurz vor dem Sonnenuntergang an der amerikanischen Westküste inspiriert. In dieser letzten Stunde, bevor die Sonne untergeht, ist das Licht und die Stimmung wirklich magisch – und das fangen diese Produkte echt gut ein!

Die Smashbox L.A. Lights Blush & Highlight Palette (44 Franken) enthält zwei grosszügige Rouges und einen Highlighter. Sie ist erhältlich in drei Nuancen (Pink, Beerentöne oder Koralle). Ich habe Culver City Coral getestet und bin begeistert von den drei schönen, frischen Koralletönen. Die beiden Rouges in intensiver Koralle und ein leichterer Pfirsich-Koralle-Ton zaubern leuchtende und dennoch natürliche Farbe ins Gesicht. Der schimmernde, pfirsichfarbene Highlighter verleiht den Wangenknochen und den Schläfen ein schmeichelhaftes, goldenes Glänzen. Diese Töne sehen auf gebräunter Haut besonders toll aus. Die Rouges haben genau die richtige Farbintensität und der Highlighter glänzt schön, ist dabei aber nicht übertrieben.

Die Smashbox L.A. Lights Color Sticks (36 Franken) sind clevere 2-in-1-Produkte. Der crèmige Stift kann als Lippenstift und als Rouge verwendet werden. Am anderen Ende des Stifts ist ein Schwämmchen, mit dem das Rouge verwischt werden kann. Ich trage Crèmerouges eigentlich immer mit den Fingern auf und brauche das Schwämmchen nicht, aber es ist hübsche Idee! Die neue Farbe (ganz links) Fairfax & Fuchsia ist ein tolles, knalliges Pink ganz nach meinem Geschmack. Als Lippenstift muss man die Farbe sehr vorsichtig auftragen, denn sie ist sehr pigmentiert und der Stift ist doch recht dick. Aber die Farbe sieht super aus auf den Lippen und hat einen tollen Glanz. Auf die Wangen gibt man einfach einen Strich, den man anschliessend mit den Fingern oder dem Schwämmchen verwischt. Obwohl die Farbe intensiv ist, lässt sie sich wunderbar verwischen und verleiht herrlich rosige Bäckchen. Ein super unkompliziertes Produkt, vor allem für unterwegs.

Die neuen Smashbox-Produkte sind ab sofort exklusiv bei Marionnaud erhältlich.

Mercedes-Benz Club Extreme und Fresh

Ich habe schon länger nichts mehr von Mercedes Benz gehört. Wurde also mal Zeit, dass sie ein paar ihrer Düfte neu auflegen.

MB Club Extreme

Mercedes Club Extreme (ab 65 Franken) kommt extra männlich daher in seinem stahlschwarzen Flakon. Das sieht zusammen mit dem schlanken, geschwungenen Design schön elegant und zeitlos aus. Der Duft riecht zu beginn wirklich „extrem“, aber fĂĽr mich leider eher extrem unangenehm. Sehr intensiv stereotyp männlich, schon fast stinkig. Wie immer kann ich nichts mit der super intensiven Bergamotte-Kopfnote anfangen, welche die begleitende Mandarine und LotusblĂĽte komplett ĂĽbertönt. Ich finde mit Bergamotte wird in der Herren-ParfĂĽmerie einfach immer zu sehr geklotzt. Vor allem, weil sich die Note immer so unglaublich schnell verflĂĽchtigt. Aber wem’s gefällt. Was dann folgt, ist viel angenehmer: Sandelholz, Patschuli, Bernstein und Moschus. Die ĂĽblichen Verdächtigen in Sachen warm-erdig halt. Die Kopfnoten kommen immer wieder ein bisschen zum Vorschein, aber jetzt, da sich die Bergamotte endlich beruhigt hat, können Lotus und Mandarine endlich etwas strahlen. Am Schluss bleibt ein angenehm maskuliner Duft. Sehr unaufgeregt und ganz und gar nicht „extrem“. Schon interessant, wie sich so ein Duft wandeln kann.

MB Club Fresh Extreme

Mercedes-Benz Club Fresh (ab 65 Franken) steckt in einem schönen, frischen, hellblauen Flakon. Der Duft ist 100% das, was man erwartet: ein leichter, erfrischender Herrenduft mit aquatischen Noten. Zu Zitrus- und Fruchtnoten gesellen sich Ozon, dann eine leicht seifige Orangenblüten-Herznote, getragen von hölzernen Basisnoten. Am Ungewöhnlichsten und Interessantesten finde ich bei diesem Eau de Toilette die schmeichelnde, seifige Herznote. Für mich ist auch dieser Duft angenehmer, nachdem sich die Kopfnoten verflüchtigt haben, aber ich bin kein Fan von Ozon. Frisch, sauber und aufdringlich.